zum Hauptinhalt

Simon Frost

Redakteur

Simon Frost ist Redakteur im Wirtschaftsressort. Er befasst sich schwerpunktmäßig mit Verbraucher- und Digitalthemen.

Aktuelle Artikel

Ein Geschäftsmann hält ein Papier mit einem gemalten, breit grinsenden Smiley vor seinem Gesicht.

Sie haben keine Lust auf Afterwork und Netzwerktreffen? Dann gehören Sie vielleicht zum introvertierten Drittel. Expertentipps für die Karriere mit leisen Tönen.

Von Simon Frost
Die Betreiber des Restaurants Pony auf Sylt distanzierten sich von den rassistischen Parolen ihrer Gäste.

Das Video eines rassistischen Vorfalls auf Sylt hat bundesweit Empörung ausgelöst. Der Chef der berühmten „Sansibar“ findet klare Worte, die Bürgermeister der Insel laden die Beteiligten „herzlich aus“.

Von Simon Frost
Schön bunt, aber noch nicht ganz fertig: An der Südspitze der Bahamas-Insel Eleuthera hat Disney eine künstliche Karibik-Welt geschaffen.

Immer mehr Reedereien kaufen Strände oder ganze Inseln auf, um neue Kunden anzulocken. Außerdem sollen so Hafenstädte wie Venedig entlastet werden. Aber stimmt das auch?

Von Simon Frost
Die Kundin ist Königin? Schön wäre es – aber für Unternehmen nicht immer der größte Ansporn.

Warteschlangen, patzige Mitarbeiter und lange Kündigungsfristen: Während man als Kunde oft allein gelassen wird, erzielen Unternehmen Rekordgewinne. Aber es gibt Hoffnung.

Von Simon Frost
Zwei Bewerber reden miteinander.

Vom Onboarding bis Unternehmenskultur: Eine Psychologin und zwei Personalverantwortliche verraten, wie man im Bewerbungsgespräch seine Chancen erhöht.

Von Simon Frost
Beliebt bei Eltern: Lastenräder von Babboe galten lange als günstige Alternative im Markt der teuren Cargobikes.

Seit Mitte Februar sollen die Bikes nicht mehr genutzt werden – wegen möglicher Rahmenbrüche. Das kann sich auf die Förderung auswirken. Es gibt aber auch gute Nachrichten.

Von Simon Frost
Digitale Wallets können mehr als nur Kreditkarten sammeln. Bis alle Funktionen nutzbar sind, wird es hierzulande aber noch dauern.

Wer „mit Karte“ zahlen will, meint immer häufiger: mit dem Smartphone. Wie das funktioniert, wie sicher es ist – und wann Sie das Portemonnaie endgültig zu Hause lassen können.

Von Simon Frost
Für Gas und Fernwärme gilt zum Monatswechsel wieder der normale Mehrwertsteuersatz, Kiffen wird legal und Elterngeld für manche weniger (Illustration).

Schon ist das erste Viertel von 2024 vorüber – und neben dem Frühling kommen eine Reihe neuer Regelungen auf Verbraucher zu. Ein Überblick.

Von Simon Frost
Zeit für eine Pause? Streamingdienste machen es Kunden leicht, sie zu kündigen – aber psychologisch ist genau das oft das Problem.

Streamingdienste lassen sich leicht kündigen – und erschweren ihren Kunden genau dadurch den Ausstieg. So kommt man trotzdem raus.

Von Simon Frost
Einfach mal eine Insel kaufen: Ist das Investment oder Lebenstraum?

Der Hamburger Farhad Vladi verkauft seit 50 Jahren Inseln. Mehr als eine Eigentumswohnung kosten viele nicht. Aber man sollte nun schnell zuschlagen – denn die Preise steigen.

Von Simon Frost
Ein Plakat und Delegierte beim Landesparteitag der AfD in Celle.

Das Treffen des Präsidenten der Entsorgungswirtschaft, Peter Kurth, mit Rechten wirft die Frage auf, wie die Wirtschaft auf das Umfragehoch der AfD reagiert. Vor allem im Osten.

Von
  • Alfons Frese
  • Simon Frost
Inflation, Leitzins, Konjunktur – alles zu abstrakt? Auf diese Zahlen sollten Sie wirklich schauen, um zu verstehen, wie die Wirtschaft sich 2024 entwickeln wird.

Inflation, Leitzins, Konjunktur – alles zu abstrakt? Auf diese Zahlen sollten Sie wirklich schauen, um zu verstehen, in welche Richtung sich Deutschland 2024 entwickelt.

Von
  • Timo Brücken
  • Felix Kiefer
  • Simon Frost
  • Max Mergenbaum
Sam Altman, CEO von OpenAI

Wer hat uns 2023 beeindruckt? Wer ist abgestürzt? Wir küren die prägnantesten Persönlichkeiten aus Unternehmen, Wirtschaftspolitik und Gewerkschaften.

Von
  • Felix Kiefer
  • Simon Frost
  • Heike Jahberg
  • Max Mergenbaum
Gut 400 Prozent mehr für die Kfz-Versicherung. Halter von E-Autos in England müssen mit teils horrenden Prämienerhöhungen rechnen.

400 Prozent mehr für die Kfz-Versicherung? Einem Autofahrer in England ist das passiert. Wie stark die Beiträge hierzulande steigen – und mit welchen Kniffen Sie den größten Ärger vermeiden.

Von Simon Frost
Noch gibt es in den meisten Supermärkten Personal, das kassiert. Doch die Zahl der SB-Kassen wächst.

Am Ende des Wocheneinkaufs selbst einscannen: Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist dies in immer mehr Supermärkten Realität. Drei Experten erklären, was das für die Zukunft des Berufes bedeutet.

Von Simon Frost
Früher Formel-1-Fahrer, heute Investor: Nico Rosberg hat nach seinem Rücktritt als Weltmeister einen neuen Karriereweg eingeschlagen.

Der Ex-Rennfahrer über den Sound von E-Autos, seinen Abschied aus der Formel 1, seine Investments und das Greentech-Festival, das ab 14. Juni in Berlin stattfindet.

Von
  • Simon Frost
  • Heike Jahberg
Lecker: Nordseekrabben sind beliebt. Doch beim Fang wird der Meeresboden berührt, das stört Umweltschützer und die EU.

Die Nordseekrabbe ist eine Delikatesse. Eine aussterbende, fürchten die Fischer: EU und Naturschützer wollen den Fang verbieten. Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. 

Von
  • Simon Frost
  • Heike Jahberg
Verbrenner, Benzin, oder E-Auto, Strom

Ein neuer Verbrenner kommt für Sie nicht mehr infrage. Aber ein E-Auto ist Ihnen noch zu teuer. Kann ein gebrauchter Benziner die Lösung sein?

Von Simon Frost