zum Hauptinhalt

BERLINER Chronik SERIE: 2. September 1961 Jahre Mauerbau

Die heutige Linie U 9 wird eröffnet In Steinstücken klingelt’s nicht mehr

Bundesverkehrsminister Hans-Christoph Seebohm und der Regierende Bürgermeister Willy Brandt eröffnen feierlich die U-Bahn-Linie Spichernstraße–Leopoldplatz. Nur 10,5 Minuten dauert die Fahrt.

Die Leipziger Messe wird eröffnet. Der Messekatalog verzeichnet 500 westdeutsche Aussteller, nach Schätzung von West-Journalisten sind höchstens 100 vertreten. Nach dem Mauerbau wurde zum Boykott der Messe aufgerufen, die Bundesbahn sagte die vereinbarten Sonderzüge ab. Die DDR sieht in dem Boykott eine Verletzung des innerdeutschen Handelsabkommens. Andererseits haben Vopos nach Angaben westlicher Grenzstellen etwa ein Drittel der zur Messe Reisenden an der Grenze zurückgewiesen, alle sollen früher in der DDR gelebt haben.

Der Telefonverkehr mit der West-Berliner Exklave Steinstücken ist unterbrochen, da die Leitungen beim Anlegen des Todesstreifens von Baggern getroffen wurden. Ein Entstörungstrupp der West-Post wird von Vopos zurückgewiesen: „Den Schaden beheben wir selbst.“ Anderntags funktioniert das Telefon wieder. Gru

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false