zum Hauptinhalt

Berlin: Appetit aufs Alpenland - eine kulinarische Österreich-Reise

Tiroler Bergbauernkäse, Schinken von "Speck-Willi" und Grüner Veltliner Wein wollen auf der Grünen Woche Appetit machen auf das Feinschmeckerland Österreich. "Gesunde Natur und eine schonende Verarbeitung sind die Gründe für die hohe Qualität unserer Lebensmittel", sagte der österreichische Botschafter Markus Lutterotti am Donnerstag.

Tiroler Bergbauernkäse, Schinken von "Speck-Willi" und Grüner Veltliner Wein wollen auf der Grünen Woche Appetit machen auf das Feinschmeckerland Österreich. "Gesunde Natur und eine schonende Verarbeitung sind die Gründe für die hohe Qualität unserer Lebensmittel", sagte der österreichische Botschafter Markus Lutterotti am Donnerstag. Österreich hat die meisten Biobauern Europas: Mit 20 000 Landwirten baut jeder zweite nach seiner Auskunft biologische Nahrungsmittel an. Der Diplomat lädt die Berliner zu einer kulinarischen Reise in die Alpen ein.

Seit 40 Jahren ist Österreich auf der Grünen Woche dabei. "Das zeigt nicht nur die Bedeutung des deutschen Marktes für unsere Wirtschaft, sondern auch das Interesse der Verbraucher an österreichischen Lebensmitteln", meinte Lutterotti. Im vergangenen Jahr stiegen die Agrar-Ausfuhren von Österreich nach Deutschland gegenüber dem Vorjahr um fast ein Drittel auf rund 2,2 Milliarden Mark.

In den zehn Berliner Filialen von Karstadt, Hertie und Wertheim und auch bundesweit können Liebhaber der österreichischen Küche bis zum 22. Januar die Köstlichkeiten testen. "Zum dritten Mal gibt es während der Grünen Woche Spezialitäten aus Österreich", sagt Karstadt-Sprecher Peter Stremlau. Wein, Käse und Schinken sind weiter am beliebtesten bei den Berlinern.

VR

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false