zum Hauptinhalt

Berlin: Drogendeal bei der Love Parade: 961 Ecstasy-Pillen unterm Autositz

Wegen Handels mit Ecstasy-Pillen während der Love Parade 2000 müssen sich seit Donnerstag ein 22- und ein 34-jähriger Mann vor dem Berliner Landgericht verantworten. Ihnen wird Drogenhandel zu Last gelegt.

Wegen Handels mit Ecstasy-Pillen während der Love Parade 2000 müssen sich seit Donnerstag ein 22- und ein 34-jähriger Mann vor dem Berliner Landgericht verantworten. Ihnen wird Drogenhandel zu Last gelegt. Die aus Köln stammenden Technofreaks sollen in einem Auto 961 Pillen der Party-Droge gebunkert haben, um sie an die Raver weiter zu verkaufen. Dazu kam es jedoch nicht, weil die Männer festgenommen wurden.

Vor Gericht gaben die beiden Angeklagten den beabsichtigten Drogenhandel zu. Die Pillen waren unter dem Beifahrersitz des Wagens in einer Kassette versteckt. Der 34-Jährige nannte im Prozess sogar den Namen seines Lieferanten. Von dem Kölner Türsteher hatte er kurz vor der Love Parade 1000 Ecstasy-Tabletten erhalten. Einen Großteil habe er davon konsumiert, sagte der Angeklagte aus. Den Rest habe er für zwölf Mark pro Gramm weiter verkaufen wollen. Der Prozess wird nächste Woche Donnerstag fortgesetzt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false