zum Hauptinhalt

Berlin: Geduld ist mitzubringen

Tipps für Flug-Reisende: Was tun, wenn die Lufthansa am Donnerstag in Tegel streikt?

Der für Donnerstag angekündigte Streik des LufthansaPersonals in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln/Bonn, Frankfurt, Stuttgart und München wird auch den Berlin-Flugverkehr erheblich behindern. Zwar beschäftigt die Lufthansa in Tegel kaum eigenes Personal, doch muss mit Streichungen und Verspätungen von Flügen gerechnet werden.

Besonders dürfte sich der Streik auf der Strecke nach Frankfurt auswirken. Hier stehen heute bei der Lufthansa 17 Flugpaare auf dem Plan. Ob - wie bei früheren Arbeitskämpfen - die Starts der Langstreckenflüge in Frankfurt auf Termine nach zwölf Uhr mittags verschoben werden, um innerdeutschen Passagieren die alternative Anreise per Bahn zu ermöglichen, war gestern noch offen, so Lufthansa-Sprecher Wolfgang Weber. Allen Reisenden rät er, sich vor der Fahrt zum Flughafen beim Call-Center der Lufthansa (01803 803 803) nach der aktuellen Situation zu erkundigen. Soweit möglich, werde man versuchen, die Passagiere über Rundfunk und Fernsehen zu informieren.

Betroffen von den Streiks sind auch die Flüge der Ferienfluggesellschaft Condor/Thomas Cook, die vom Lufthansa-Personal abgefertigt werden. Man gehe davon aus, dass alle Langstreckenflüge stattfinden werden, doch sei mit Verspätungen zu rechnen, sagte Firmensprecher Boris Ogursky. Passagiere, die für heute Lufthansa-Zubringerflüge gebucht hatten, wurden noch gestern verständigt und gebeten, auf die Bahn zu wechseln.

Alternativen gibt es kaum auf der Frankfurt-Route. Hier ist die Germania ( www.germaniaflug.de ) mit nur zwei Flugpaaren einziger Lufthansa-Mitbewerber. Wer auf die Bahn ausweichen will, muss früh aufstehen. Selbst mit dem ICE, der 7.41 Uhr vom Bahnhof Zoo startet, ist man erst um 12.11 Uhr am Rhein-Main-Airport.

Langstreckenreisende können versuchen, auf Flüge über die Drehkreuze ausländischer Airlines wie Amsterdam (KLM), Kopenhagen (SAS), London (British Airways), Paris (Air France) oder Zürich (Swiss) umzubuchen. Besser sieht es auf den übrigen Verbindungen aus. Nach Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und München bietet auch die Deutsche BA ( www.flydba.com ) zahlreiche Flüge. Die Germania hat ebenfalls München im Angebot. Nach Köln/Bonn fliegen außerdem Germanwings und Hapag-Lloyd-Express. -du

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false