zum Hauptinhalt
Beim einem FSJ Kultur können Freiwillige auf und hinter der Bühne Erfahrungen sammeln.

© LKJ Berlin e.V.

Tagesspiegel Plus

Große Freiheit, um Gutes zu tun: Ein Freiwilligenjahr nach der Schule lohnt sich für viele

Kulturell, ökologisch, sozial oder politisch: Bei Freiwilligendiensten können junge Menschen ein Jahr lang ganz neue Erfahrungen sammeln. Was man beachten sollte.

Paula Bonkowski lächelt, wenn sie von ihrer Zeit auf Sylt berichtet. „Ich habe total viel Freiheit gespürt“, schwärmt die heute 20-Jährige. Von Mitte 2020 bis Mitte 2021 absolvierte Bonkowski ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in der Schutzstation Wattenmeer Rantum. Direkt nach dem Abitur hatte sie sich für „Freiwillig am Meer“ beworben, „um aus der Komfortzone rauszukommen und mehr über mich selbst zu lernen“, wie sie sagt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true