zum Hauptinhalt

Berlin: Mehr als eine Frau

Am Sonntag exklusiv im Tagesspiegel: Unbekannte Fotos und Texte von Hildegard Knef

Sie hieß Hildegard Frieda Albertine Knef – für die meisten war sie jedoch nur kurz „die Hilde“ oder „die Knef“. Fast genau ein Jahr ist es her, dass die Schauspielerin, Schriftstellerin und Sängerin am 1. Februar in Berlin verstarb. Anlässlich ihres Todestages lässt der Tagesspiegel das bewegte Leben der Knef noch einmal Revue passieren. Am morgigen Sonntag veröffentlichen wir im Berlin-Teil exklusiv ausgewählte Fotos aus dem Buch „Hildegard Knef. Mehr als eine Frau. A Woman And A Half. “ Und das ganz Besondere: Zu den Fotos gehören Texte, die ausschließlich von der Knef selbst stammen. Sie erzählt zum Beispiel über ihre Kindheit, ihre Erlebnisse im Krieg, ihre ersten Schritte als Schauspielerin und ihr Verhältnis zu Marlene Dietrich. Das Buch, das im Verlag Rolf Heyne Collection erscheint, wird von Roman Kuhn und Marieke Schroeder herausgegeben. Das Vorwort stammt von Tagesspiegel-Herausgeber Hellmuth Karasek.

Die Herausgeber hatten Hildegard Knef im Jahr 1999 an Bord des Luxusliners Queen Elizabeth 2 und auf einer Reise durch die USA begleitet, um unter der Regie von Clarissa Ruges ein Filmporträt zu machen. Das Ergebnis war stundenlanges Material, das zum Teil nicht verwendet werden konnte. Denn bei jeder Reiseetappe wurden die Erinnerungen des Stars intensiver. Die zum größten Teil unveröffentlichten Textpassagen sind nun in dem Buch zu finden. Dabei haben die Herausgeber darauf verzichtet, das Knefsche Wort in Schriftdeutsch zu übersetzen. In Verbindung mit den Fotos ist somit ein Buch entstanden, das uns den Star besonders nahe bringt. ling

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false