zum Hauptinhalt

Berlin: Polizei ermittelt wieder - Kripo bietet Schülern Gespräche an

Die Polizei ist im Fall des Marzahner Lehrers, der per Post Morddrohungen erhalten hatte, wieder aktiv geworden. "Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei sind übereingekommen, weiter zu ermitteln", sagte ein Polizeisprecher am Freitag auf Anfrage.

Die Polizei ist im Fall des Marzahner Lehrers, der per Post Morddrohungen erhalten hatte, wieder aktiv geworden. "Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei sind übereingekommen, weiter zu ermitteln", sagte ein Polizeisprecher am Freitag auf Anfrage. Noch am Montag hieß es von Seiten der Polizei, die Akten seien an die Amtsanwaltschaft abgegeben worden, da die Beobachtung von Tatverdächtigen ergebnislos verlaufen sei.

Der bedrohte Lehrer sieht die erneuten Ermittlungen als Erfolg seiner Öffentlichkeitsarbeit: Er hatte seine Situation über den Tagesspiegel publik gemacht, da er die Ermittlungen als unzureichend empfand. An seiner Schule, dem Otto-Nagel-Gymnasium, gab es gestern einen Projekttag, an dem spontan auch Themen wie Rechtsextremismus und Gewalt behandelt wurden. Außerdem werden kommende Woche zwei Kriminalbeamte Schülern für Gespräche zu Verfügung stehen.

sve

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false