zum Hauptinhalt

Berlin: Stadtmenschen: Liebe und andere Lebensweisheiten

Ritz-Carlton, Freitagabend. Ein ausgefülltes, glückliches Leben wünschen sich alle.

Ritz-Carlton, Freitagabend. Ein ausgefülltes, glückliches Leben wünschen sich alle. Nur, wie bekommt man es? "Lernen Sie Menschen kennen, die anders sind oder solche, die mehr wissen", riet Liz Mohn. Sie selbst habe sich immer an dieses Rezept gehalten. In ihrem Buch, das die Frau des Medienunternehmers Reinhard Mohn am Freitagabend im feinen Hotel Ritz-Carlton in der Grunewalder Brahmsstraße vorstellte, stehen noch viele andere Lebensweisheiten, und die meisten von ihnen sind mit dem Wort Liebe verbunden.

"Voller Botschaften", so schwärmte die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth, sei dieses Buch, und sie zeigte sich erfreut über den "mutigen" Titel, den die Autorin ihrem Werk gegeben hat: "Liebe öffnet Herzen". Erschienen ist Liz Mohn Buchs - wo sonst? - bei Bertelsmann. Dabei scheint der Titel so gar nicht zum Zeitgeist zu passen.

Das sehr persönlich geschriebene Werk gibt auch eine Menge über jene Frau preis, die der britische Verleger und Publizist Lord George Weidenfeld als neoklassizistische Persönlichkeit charakterisierte. Kaum habe sie ein Problem entdeckt, denke sie schon über Hilfen nach. Ihr wichtigstes Projekt, von den zahlreichen, die sie angeschoben hat? "Die Deutsche Stiftung für Schlaganfallhilfe", sagt sie, ohne auch nur eine Sekunde zu überlegen.

Nur, weil alle Erlöse des Buches an diese 1992 gegründete Stiftung fallen, habe sie es überhaupt geschrieben. Die Besitzerin zahlreicher Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse, wirkt nicht wie eine, die sich auf ihren Lorbeeren ausruhen mag.

Womöglich hat sie ja auch mit ihrer Tischnachbarin Christina Rau schon wieder neue Ideen ausgeheckt. Rita Süssmuth, die sich hierzulande "mehr soziale Kompetenz" wünschte, saß zufrieden dabei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false