zum Hauptinhalt

Berlin: Synode

Am Freitag tagt in der Bartholomäuskirche in Friedrichshain die Landessynode, das höchste Leitungsgremium der evangelischen Landeskirche BerlinBrandenburg-schlesische Oberlausitz. Der Synode gehören 193 Mitglieder an, 152 aus Berlin und Brandenburg, 41 aus der Oberlausitz.

Am Freitag tagt in der Bartholomäuskirche in Friedrichshain die Landessynode, das höchste Leitungsgremium der evangelischen Landeskirche BerlinBrandenburg-schlesische Oberlausitz. Der Synode gehören 193 Mitglieder an, 152 aus Berlin und Brandenburg, 41 aus der Oberlausitz. Die Synodalen werden von den Kirchenkreisen und den kirchlichen Arbeitszweigen gewählt, einige auch berufen. Laien gehören ihr genauso an wie Verwaltungsmitarbeiter und Pfarrer. Sie sind ehrenamtlich tätig und tagen mindestens einmal im Jahr. Alle zehn Jahre wählen sie mit Zweidrittelmehrheit den Bischof. Dazu sind mitunter mehrere Wahlgänge nötig. Am Freitag könnte das der Fall sein, wenn die Oberlausitzer Synodalen und ein Drittel der Berlin-Brandenburger im ersten Wahlgang für den Görlitzer Kandidaten Pietz stimmen. clk

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false