zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: WOCHENENDTIPPS

Dada, Leierkästen und Flöße

IN BERLIN

Liebe in Zeiten des Fußballs.

Vor vier Jahren gab’s das „Original-Sommermärchen“. Wer es zu dieser Fußball-WM wieder aufleben lassen möchte, kann das am Sonnabend in den Gropiuspassagen, Johannisthaler Chaussee 317 in Neukölln, versuchen: Da singt der Musiker Bilu Bahia seine „WM-Hymne von 2006“ namens „Love Generation“. Dazu führt der Brasilianer Capoeira-Einlagen vor. Das Konzert beginnt um 15.30 Uhr, bevor ab 16 Uhr das Viertelfinale auf einer großen Leinwand gezeigt wird. In der Halbzeit singt er weiter. Außerdem sind zwei ehemalige Fußballspieler dabei: Christian Fahrmann legt als DJ auf, Marko Rehmer kommentiert. Eintritt frei.

Dadaistischer Sonnenuntergang. Am Sonnabend um 19.30 Uhr legt die „Blue Star“ vom Historischen Hafen (Märkisches Ufer, Höhe Nr. 34) zur literarisch-musikalischen historischen Stadtrundfahrt ab. Das Thema: „Dada zu Wasser“. Drei Stunden lang geht es um die 1916 in Zürich entstandene Kunstrichtung, oder besser: die „Anti-Kunst“. Die Texte liest der Schauspieler Helmut Krauss. Kosten 18 Euro, Auskünfte unter Tel. 215 44 50.

Orgel, dreh dich. Rund um die Gedächtniskirche leiert es von Freitag bis Sonntag. Zum 20. Mal findet das internationale Drehorgelfest am Breitscheidplatz statt – mit 150 Leierkastenspielern aus Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Finnland, Holland, Belgien, Schweden und den USA. Und manche spielen sogar Rock ’n’ Roll. Am Sonnabend startet ab 11 Uhr eine Parade von der Wielandstraße über den Kurfürstendamm bis zum Breitscheidplatz. Freitag und Sonnabend wird von von 11 bis 0 Uhr „georgelt“, am Sonntag bis 21 Uhr.

Geliebt und gehasst. 25 Jugendliche haben sich mit ihren Gefühlen auseinandergesetzt und daraus Theaterstücke, Filme und Installationen gemacht. Die Ergebnisse werden als „Gefühlsbilder – Hass und Liebe“ Freitag und Sonnabend, jeweils um 18 Uhr im Jugendtheater-Büro Berlin, Wiclefstrasse 32, in Moabit gezeigt. Karten unter Tel. 488 15220. Infos unter www.jugendtheaterbuero.de.

IN BRANDENBURG

Dampferfahrt durch die Zeit. Eine Reise in die goldene Ära der Ufa-Stars wie Heinz Rühmann, Marika Rökk oder Brigitte Horney verspricht die Tour mit der Weißen Flotte am Samstagabend. Um 19 Uhr legt der Dampfer an der Langen Brücke in Potsdam zur Fahrt in Richtung Villenkolonie Neubabelsberg ab. Unterwegs gibt es Anekdoten , Musik und ein Buffet. Auskünfte unter Tel. 0331/275 92 10.

Dschungelbuch im Gutspark. Der Theatersommer Netzeband bei Neuruppin eröffnet am Wochenende seine 15. Saison im Gutspark. Am Freitag und Sonnabend steht ab 20.30 Uhr das Erfolgsstück „Unter dem Milchwald“ von Dylan Thomas mit 53 überlebensgroßen Figuren auf dem Programm. Am Sonntag hat um 15 Uhr „Das Dschungelbuch“ Premiere. Infos: www.theatersommer-netzeband.de

Wo das Wasser Balken hat. Das Flößerfest am Finowkanal in Finowfurt bietet von Freitag bis Sonntag viele Angebote zum Floß- und Kanufahren sowie Artistik, Markttreiben und Floßbau. Auskünfte unter www.gemeindeschorfheide.de

Kirschen und Ziegel. Der Festumzug am Sonnabend um 14.30 Uhr ist der Höhepunkt des 14. Kirsch- und Ziegelfestes in Glindow. Das ganze Wochenende gibt es Fahrten mit der Ziegelbahn und Führungen durch die Ziegeleimanufaktur. Infos unter Tel. 03327/669395dma, Ste.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false