zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: WOCHENENDTIPPS

Auf den Straßen, auf den Gleisen.

IN BERLIN

EM-Kultur.

Eine Woche vor der Fußball-EM in Polen und der Ukraine lädt die Deutsch-Polnische Gesellschaft ab diesem Freitag zum dreitägigen Kulturfest „PoKuSa – Polnische Kultursaison“ auf dem Charlottenburger Breitscheidplatz. Es gibt einen polnisch-ukrainischen Markt mit Kunsthandwerk, regionalen Produkten und Musik. Am Freitag (14-23 Uhr) wird ein Jugendprogramm mit Kletterturm angeboten. Am Sonnabend (11-23 Uhr) geht es um Sport, am Sonntag (11-20 Uhr) um die Kultur der Ukraine (www.dpgberlin.de).

Rasen auf Asphalt. Die Neuköllner Donaustraße wird am Freitag, 14 bis 20 Uhr, zwischen Weichsel- und Pannierstraße mit „Picknickrasen“ bedeckt – für das „Familien- und Bildungsfest im Donaukiez“ mit Fußballturnier, Kiezratespiel, Riesenpuzzle und Fahrradparcours. Schulchöre und -theatergruppen treten auf (www.donaustrasse-nord.de).

Bilder der Straße. 150 Künstler, Kunsthandwerker und Designer zeigen am Sonnabend und Sonntag (11-18 Uhr) ihre Werke auf der Schlossstraße in Charlottenburg (www.kunsthand-berlin.de).

Blühen und zaubern. Die Girlband „Fire Flowers“ tritt am Sonntag auf dem Festplatz am See im Britzer Garten auf, bei einem Kinderfest von 15 bis 17 Uhr. Der Mitmachzirkus „Schnuddelwap“ lädt zum gemeinsamen Einüben akrobatischer Kunststücke, Zauberei und Clownerie ein. Eintritt: 1,50 bis 3 Euro (www.britzer-garten.de).

IN BRANDENBURG

Mit Muskelkraft. Vor dem nur noch von Fahrrad- und Handhebeldraisinen angesteuerten Bahnhof Mellensee steigt am Sonntag, 10 bis 17 Uhr, ein Kinderfest. Rund um die Minigolfanlage gibt es eine Kinderolympiade mit verschiedenen Wettbewerben. Die schönste Art der Anreise bietet eine Fahrt mit einer Draisine vom Bahnhof Zossen. Die Touren starten um 10.30 und 14.30 Uhr (Tel. 03377/3300850, www.erlebnisbahn.de).

Nur aus Liebe. Das Belvedere auf dem Potsdamer Pfingstberg wird am Sonntag, 14 Uhr, bei einer Führung durch das Aussichtsschloss sowie zum Pomonatempel und durch die Lennésche Gartenanlage vorgestellt. Eine Stunde später lädt ein Duo zu einer vertonten Liebesgeschichte aus der Unterwasserwelt ein. Treffpunkt: Kasse im Belvedere (Tel. 0331-720057930, www.pfingstberg.de).

Spargel und mehr. Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow feiert Sonntag, 8 bis 22 Uhr, ein Fest mit Oldies und Evergreens und natürlich Spargel und Erdbeeren. Stündlich gibt es Führungen durch die Produktionshallen (Tel. 033 206/ 610 70, www.buschmann-winkelmann.de).

Radeln zu Fritz. Jeden Sonnabend beginnt ab sofort auf der Burg Storkow eine Radtour auf den Spuren von Friedrich II. An den Rundgang durch die Burg schließt sich ein mehrstündiger Ausflug durch die Umgebung an. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Wer sich ein Rad ausleihen will, zahlt 7 Euro mehr (Tel. 033 678/73108, www.storkow.de).

Theater mit Musik. Zum dritten Mal öffnen sich am Sonnabend ab 18 Uhr im Zentrum von Königs Wusterhausen die Höfe für Musik, Theater, Lesungen und kulinarische Genüsse. Besucher sind unter anderem am Brunnenplatz, entlang der Bahnhofstraße, an der Storkower Straße und in der Eichenallee willkommen (Nähere Infos: www.koenigs-wusterhausen.de). CD/dma/Ste.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false