zum Hauptinhalt
Die Kunst ist gerade gefordert, Lichtblicke inmitten der Zerstörung zu finden.

© Foto: Celestino Arce/NurPhoto/Getty Images

Tagesspiegel Plus

Notizen in den Feuerpausen: Ukrainische Schreibende finden im Freiheitskampf ihre poetische Stimme

Zwischen Wehrdienst und Schreibtisch: Der Krieg prägt die ukrainische Literatur und treibt viele Autorinnen und Autoren in ihrem Schaffen an.

Bis zum 24. Februar hielt sich der Schriftsteller und Übersetzer Artem Tschapayj für einen Pazifisten. Er hat sogar Mahatma Gandhis „Satyagraha“ über gewaltlosen Widerstand übersetzt. Doch diese Philosophie war unwirksam gegen russische Bomben und Marschflugkörper. Und so beschloss Tschapayj, Artillerist zu werden, und meldete sich bei der Nationalgarde.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true