zum Hauptinhalt

Meinung: Es wird kälter an den Unis

STUDENTENSTREIK AM ENDE?

Der StudentenStreik scheint zu erfrieren. Den wenigen übrig gebliebenen Aktivisten weht ein eisiger Wind den ersten Schnee des Winters um die Ohren. Die Weihnachtspause hat die demonstrierenden Studenten auseinander getrieben. Viele Kommilitonen machen sich Sorgen, ob sie in diesem Semester noch ihre Scheine schaffen können. So denkt auch die einst mit den Protestierenden solidarische Leitung der Berliner Humboldt-Uni: Sie will keine Blockaden mehr zulassen. Ein Übriges hat sicher der Entschluss getan, den die Studenten der Humboldt-Uni am Montag auf ihrer Vollversammlung fassten: Sie wollen ein rotierendes Streiksystem. Das ist so kompliziert, dass manche Medien den Streik schon für erledigt erklärten. Ist er es wirklich? Die Studierenden der kleinen Kunsthochschulen wollen weitermachen. Und an der Freien und der Technischen Universität Berlin werden erst die Vollversammlungen heute zeigen, ob nun wirklich alles vorüber ist. Aber über kurz oder lang geht jeder Streik einmal zu Ende. Das weiß auch die Politik, die sich nicht um einen Millimeter auf die Studierenden zubewegt hat. Sie hat jetzt viele frustrierte Jungwähler auf dem Gewissen. Wie schön, dass die Bundesregierung denen jetzt eine Elite-Universität verspricht. akü

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false