zum Hauptinhalt

Meinung: Kurzsichtig

Betrifft: „Nur noch Verlierer“ vom 27. April 2004 Zypern bleibt nach dem Votum der Bevölkerungen weiterhin eine geteilte Insel.

Betrifft: „Nur noch Verlierer“ vom 27. April 2004

Zypern bleibt nach dem Votum der Bevölkerungen weiterhin eine geteilte Insel. Dies ist ausschließlich auf das wuchtige Nein der griechischzypriotischen Seite zurückzuführen und insbesondere trägt ihr Präsident Papadopoulos, der den Uno-Plan richtiggehend schlecht geredet hat, einen gewichtigen Anteil an dieser Ablehnung. Die Mehrheit hat entschieden, doch der angebliche Sieg könnte sich alsbald als Pyrrhussieg erweisen. Die Aufnahme in die EU bedeutet nicht automatisch Wohlstand: Die Europäische Union könnte den griechisch-zypriotischen Inselbewohnern die kalte Schulter zeigen und allenfalls gar mit Sanktionen belegen. Dies sind alles Szenarien und Hypothesen, doch eines ist sicher: Freunde unter den EU-Mitgliedsstaaten haben sich die Inselbewohner bestimmt keine gemacht.

Pascal Merz, Littau (Schweiz)

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false