zum Hauptinhalt
Althaus

© dpa

Skiunfall: Thüringens Ministerpräsident Althaus im künstlichen Koma

Bei einem Skiunfall in Österreich ist Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus schwer verletzt worden, ist aber außer Lebensgefahr. Er prallte mit einer Skifahrerin aus den USA zusammen. Die Frau starb.

Nach dem schweren Skiunfall entscheiden die Ärzte am Freitag über die weitere Behandlung von Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus. Der 50-Jährige liegt derzeit in einem Krankenhaus im österreichischen Schwarzach im künstlichen Koma. Er hatte sich am Neujahrstag beim Zusammenstoß mit einer Skiläuferin auf der Piste in der Obersteiermark eine schwere Schädel-Hirn-Verletzung zugezogen. Die Frau starb auf dem Weg ins Krankenhaus.

Nach Einschätzung des behandelnden Arztes hat der CDU-Politiker keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Die Behörden wollen am Vormittag in einer Pressekonferenz über den Unfallhergang berichten.

Crash an gesicherter Kreuzung

Althaus war am Donnerstagnachmittag auf der Riesneralm bei Donnersbachwald mit einer 41 Jahre alten Skiläuferin aus den USA zusammengestoßen. Laut Alpinpolizei ereignete sich der tragische Unfall an einer gesicherten Kreuzung zweier Abfahrten. Bei dem ungebremsten Zusammenstoß wurde die Frau so schwer am Kopf verletzt, dass sie mit einem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Rottenmann geflogen werden musste. Sie starb jedoch noch während des Transports. Der österreichischen Agentur APA zufolge war Althaus nach dem Unfall noch ansprechbar. In der Folge hätten sich aber Komplikationen ergeben.

Althaus wurde mit einer schweren Schädel-Hirn-Verletzung auf die Intensivstation des Unfallkrankenhauses von Schwarzach gebracht. Wie die "Thüringer Allgemeine" berichtet, habe Althaus auch Hirnblutungen erlitten. Am Freitagmorgen solle eine Computertomographie vorgenmommen werden. Bis dahin bleibe Althaus auf jeden Fall im Koma zitiert das Blatt den behandelnden Arzt.

Althaus trug einen Helm

Möglicherweise hat dem begeisterten Sportler ein Skihelm das Leben gerettet. Die bei dem tragischen Unglück ums Leben gekommene Frau trug laut Polizei keinen Helm. Althaus ist seit Juni 2003 Ministerpräsident des Landes Thüringen. Zuvor war er mehrere Jahre lang Kultusminister. Dem Landtag gehört er seit 1990 an. Bei der Landtagswahl am 30. August will er erneut als Spitzenkandidat antreten. (td/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false