zum Hauptinhalt
Eine Siemens-Mitarbeiterin steht mit einer AR-Brille (Augmented-Reality) auf der Hannover Messe und zeigt eine Simulation aus der Automobilindustrie.

© dpa/Julian Stratenschulte

Tagesspiegel Plus

Wichtigste Siemens-Frauen über Demokratie: „In Sachsen und Thüringen trauen sich manche nicht, ihre Meinung zu äußern“

Personalchefin Judith Wiese und die Betriebsratsvorsitzende Birgit Steinborn im Interview über Rechtsextreme, Geisterfahrer, Veränderungen in der Arbeitswelt und den Einsatz von KI.

Frau Wiese, kurz vor dem 75. Geburtstag des Grundgesetzes werden Politiker angegriffen und zusammengeschlagen. Was ist los im Land?
Wiese: Das ist absolut besorgniserregend und leider kein rein deutsches Phänomen. Dass sich Gesellschaften polarisieren und Leute stark durch die eigene Filterblase der sozialen Medien beeinflusst werden, beobachten wir auch in anderen Ländern. Wenn sich Menschen nur noch dort bewegen, wo sie ihre Meinungen oder Ideologien bestätigt finden, ist das gefährlich.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true