zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Hausbesitzer: Police gegen Brandschäden

Hausbesitzer brauchen auf jeden Fall eine Wohngebäudeversicherung. Diese gibt es in drei Varianten: als Schutz gegen Feuer, als Absicherung gegen Sturm und Hagelschäden und als Versicherung gegen Schäden durch Leitungswasser.

Hausbesitzer brauchen auf jeden Fall eine Wohngebäudeversicherung. Diese gibt es in drei Varianten: als Schutz gegen Feuer, als Absicherung gegen Sturm und Hagelschäden und als Versicherung gegen Schäden durch Leitungswasser. Die Versicherung lässt sich einzeln abschließen oder in unterschiedlichen Kombinationen. Die Stiftung Warentest empfiehlt, vor allem Brandschäden zu versichern. Die günstigsten Anbieter für Feuerversicherungen sind nach Erhebungen der Verbraucherschützer folgende Versicherungen: Grundeigentümer, Häger und der Direktversicherer WGV-Schwäbische Allgemeine.

Wer einen Öltank im Keller hat, sollte sich erkundigen, ob die Privathaftpflicht für ausgelaufenes Öl zahlt. Falls nicht, sollten Sie eine separate Gewässerschaden-Haftpflichtpolice abschließen.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false