zum Hauptinhalt

Bundeskartellamt: Heitzer soll neuer Chef werden

Der promovierte Volkswirt Bernhard Heitzer und amtierende Präsident des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhr soll einem Zeitungsbericht zufolge neuer Chef des Bundeskartellamts werden.

Berlin - Heitzer werde Ulf Böge ablösen, der Ende März nächsten Jahres in Pension geht, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf Kreise des Bundeswirtschaftsministeriums. Heitzer ist seit Mitte 2004 Präsident des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhr (BAFA). Zuvor leitete er die Unterabteilung "Grundsatz- und sektorale Fragen der Industriepolitik" im Bundeswirtschaftsministerium. Es ist üblich, dass der Präsident des Kartellamts sich aus den Reihen der Ministerialbürokratie rekrutiert.

Offen ist dem Blatt zufolge hingegen noch, wer auf Matthias Kurth als Präsident der Bundesnetzagentur folgt. Kurth will sich Mitte November zum Generalsekretär der UN-Organisation ITU (International Telecommunications Union) wählen lassen. Als Favorit für die im Dezember anstehende Wahl bei der Netzagentur gilt derzeit Johannes Singhammer. Der CSU-Politiker gibt nach Angaben der "Welt" Ende des Jahres den Vorsitz im Beirat der Netzagentur auf, obwohl er noch ein weiteres Jahr im Amt bleiben könnte. Sein Nachfolger solle nach Informationen aus Kreisen des Bundeswirtschaftsministeriums der SPD-Politiker Klaus Barthel werden. (tso/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false