zum Hauptinhalt
Propagandaaufnahme an der Uni Berlin: Kultusminister Bernhard Rust (rechts) wollte Universitäten von „fremdrassigen Professoren“ säubern.

© IMAGO/piemags

Tagesspiegel Plus

Die Berliner Universität um 1933: Nationalsozialisten trafen auf wenig Widerstand – und viel Begeisterung

Die Gleichschaltung an den Unis durch die Nazis erfolgt nicht nur von oben, sondern auch von unten: Vor allem die Studierenden begeisterten sich für die NS-Ideologie.

Von Michael Grüttner

Die Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität, die Vorgängerin der heutigen Humboldt-Universität, war nicht irgendeine Hochschule. Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, als die deutschen Hochschulen zu den besten der Welt gerechnet wurden, galt die Berliner Universität als „erste Hochschule des Staates“ – ein Prädikat, das 1930 sogar in ihrer Satzung festgeschrieben wurde.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true