
In den Ferien können Kinder und Jugendliche auch in der Stadt viel erleben, selbst ausprobieren und Spaß haben. Wir haben die besten Tipps gesammelt.
In den Ferien können Kinder und Jugendliche auch in der Stadt viel erleben, selbst ausprobieren und Spaß haben. Wir haben die besten Tipps gesammelt.
Mit einer Spendenbox haben Kinder aus Kreuzberg im Park Geld für die Ukraine und eine Willkommensklasse gesammelt.
Für viele Familien in Berlin steht jetzt die Wahl eines Gymnasiums oder einer Sekundarschule an. Elternvertreter geben Tipps, worauf man dabei achten sollte.
Familien können wegen Corona nun selbst entscheiden, ob ihre Kinder die Schule besuchen sollen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Regelung - und was Schulleiter und Elternvertreter dazu sagen.
Die Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen erreichen Höchststände, ständig fällt Unterricht aus. Erleichterung verspricht man sich von der Quarantäne-Verkürzung.
Im Wald, auf dem Eis oder bei Tieren: In der schulfreien Weihnachtszeit ist einiges los. Unsere Tipps für die Ferien.
Die Vereinbarung von SPD, Grünen und Linken ist voller Vorhaben und Ankündigungen. Aber wie wahrscheinlich ist ihre Umsetzung? Der große Check.
Die Pläne der neuen Berliner Koalition für Schulen und Kitas stoßen auf wenig Zuspruch. Von „Mangelverwaltung mit Absichtserklärungen“ ist die Rede. Vieles bleibe unkonkret.
Die Inzidenzen sind hoch, die Gesundheitsämter überfordert, die Quarantäne-Regeln unübersichtlich. Der Landeselternausschuss appelliert an den Senat. Die CDU will tägliche Tests.
Die Zahl der Schnelltests ist rapide gesunken, aber viele Test-Zentren sind noch da. Die Gesundheitsverwaltung hält 2g+ für machbar, die Bildungsverwaltung ordnet hohe Inzidenzen ein.
Eltern und Pädagogen machen sich Sorgen, weil Kinder die Netflix-Serie „Squid Game“ nachspielen. Eine Medienpädagogin sagt, wie Eltern damit umgehen können.
Nicht alle verbringen die zwei Wochen schulfreie Zeit auf Reisen. Wer zu Hause bleibt, kann viel erleben.
Kommenden Montag beginnen die Anmeldungen für die ersten Klassen. Viele Eltern entscheiden sich gegen die Einzugsschule – die kann aber auch besser als ihr Ruf sein.
Noch fast drei Wochen lang sind Sommerferien: Da gibt’s in Berlin einiges zu erleben. Unsere Empfehlungen für Urlaubsrückkehrer und Daheimgebliebene.
Diese Osterferien sind anders, weil Corona vieles unmöglich macht. Langweilen muss man sich dennoch nicht. Unsere Tipps zum Basteln, Spielen, Rätseln, Entdecken und Forschen.
Die Schulen bleiben bis 14. Februar geschlossen – mindestens. Wie wirkt sich das auf die Kinder aus und welche Konzepte gibt es für die Zeit danach?
Schulen sind geschlossen, Kinder und Jugendliche lernen zurzeit vor allem auf Plattformen im Internet. Ein Überblick über die wichtigsten Lernmanagementsysteme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster