
„Ambitionslose“ Zwischenstände aus Wohnungsbündnis: Berliner Linke und Grüne reagieren skeptisch auf Zugeständnisse an Mieter
Zwischenstände aus dem Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen stoßen auf Kritik. Die Vergesellschaftung sei zudem nicht vom Tisch, so Grüne und Linke.
- Robert Kiesel
- Ralf Schönball
Linke und Grüne haben zurückhaltend auf Berichte über mögliche Zugeständnisse von Immobilienunternehmen an Mieter reagiert. Niklas Schenker, mieten- und wohnungspolitischer Sprecher der Linksfraktion, bezeichnete die am Freitag im Tagesspiegel veröffentlichten Zwischenstände aus dem Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen als „ambitionslos“. „Freiwillige Selbstverpflichtungen“ von Immobilienkonzernen dürften „harte Regulierungen“, wie sie die Linke fordert, nicht ersetzen, erklärte er.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden