
Größte Flüchtlingsdrehscheibe Deutschlands: Wie Berlins alter Flughafen Tegel in Rekordzeit zur Flüchtlingsstadt wird
Tausende Menschen aus der Ukraine sollen auf dem Flughafengelände vorübergehend unterkommen. Den Umbau haben die Helfer innerhalb von nur zwei Wochen gestemmt.
An der Rückwand der alten Flughafenbäckerei hängen Blätter mit Kindernamen, geschrieben in krakeliger Schrift. Nastja, Oleg, Kira, Igor. Es sind Namen der ersten ukrainischen Kinder, die hier am alten Flughafen Tegel aufgenommen wurden. In der Spielecke konnten sie einige Stunden malen, kickern, Bobby-Car fahren. Abschalten. Bevor es weiter geht durch Deutschland, durch Europa.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden