
Bereitschaft im „Tal“: Kaum noch Erstimpfungen – Berlin verpasst Giffeys Ziel deutlich
Seit gut zwei Wochen lässt die Zahl der Impfungen deutlich nach. Auch ein Projekt der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey kommt nicht in Gang.
Vor wenigen Wochen war Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) noch zuversichtlich. Gleich mehrfach erklärte sie öffentlich, dass es bis zum Erreichen der 80-Prozent-Marke bei den Erstimpfungen nicht mehr lang dauern könne. Der Wert werde Ende Januar „sehr wahrscheinlich“ erreicht, sagte sie unter anderem im Anschluss an die Senatssitzung am 18. Januar. Tatsächlich war die Quote der mindestens ein Mal geimpften Berliner:innen in den Wochen zuvor stetig gestiegen und lag dann Mitte Januar sogar schon bei 76 Prozent.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden