
Berlins Kultursenator im Interview: „Wir rennen gerade in ein massives Armutsproblem“
Klaus Lederer über die Krise der Linkspartei, die Haltung einiger Mitglieder zu Russlands Angriffskrieg – und die Hilfen zum Neustart des Kulturbetriebs.
- Robert Kiesel
- Julius Betschka
Herr Lederer, der diesjährige 8. Mai wird durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nicht sein wie sonst. Traditionell gedenkt die Linkspartei am Sowjetischen Ehrenmal in Treptow. Ist das in diesem Jahr überhaupt möglich?
Als Senat folgen wir der Einladung der ukrainischen Botschaft zu einem stillen Gedenken. Ich werde zudem am Ehrenmal Schönholzer Heide sein, die Linke als Partei auch an der „Mutter Heimat“ am Ehrenmal in Treptow, um der Toten des von den Nazis losgetretenen Weltkriegs zu gedenken.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden