
Interview mit Berlins neuer Staatssekretärin für Engagement: „Ein schützendes Bollwerk gegen antidemokratische Tendenzen in unserer Gesellschaft“
Über die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements und Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. Hier spricht die neue Staatssekretärin für Engagement, Ana-Maria Trasnea, über ihre Pläne.
Wie wichtig ist für Sie persönlich das bürgerschaftliche Engagement und für wie wichtig halten Sie das Ehrenamt für die Gesellschaft?
Ich habe eine ganz persönliche Bindung zum bürgerschaftlichen Engagement. Das hängt auch mit meinem Werdegang zusammen. Ich bin als gebürtige Rumänin mit 13 Jahren nach Deutschland gekommen und habe eine demokratische Kultur vor Ort erlebt. Ich habe gemerkt, dass Schülerinnen und Schüler eine Stimme haben, dass sie ernst genommen werden und tatsächlich etwas bewegen können. Insofern ist mir bürgerschaftliches Engagement sehr wichtig. Ich denke, es ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und es ist auch für unsere Demokratie ein schützendes Bollwerk gegen antidemokratische Tendenzen in unserer Gesellschaft.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden