
Tagesspiegel Plus
Betrugsmasche mit Paketen: Kriminelle bestellen Luxusgüter auf den Namen anderer – und holen sie beim Nachbarn ab
Täter bestellen hochwertige Waren unter falschem Namen, überkleben Klingelschilder – und ihre Opfer bleiben mit der Rechnung zurück. Doch eine gute Nachbarschaft zahlt sich aus.
Von Tanja Kunesch
Unerwartete Päckchen in Massen - was wie eine Weihnachtsüberraschung klingt, ist vielmehr Teil einer perfiden Betrugsmasche, die in Zeiten des Onlinehandels immer beliebter und einfacher wird.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden