
Tagesspiegel Plus
Bezirk vs. Investor : Warum ein Berliner Mietshaus seit Jahren leer steht
In Charlottenburg ist ein Gebäude fast zum Geisterhaus geworden. Abriss- und Neubaupläne haben zu einem Rechtsstreit geführt.
Von Cay Dobberke
Das sechsstöckige Charlottenburger Haus an der Suarezstraße 24/25 stammt aus dem Jahr 1960 und ist nicht besonders schön. Wegen der günstigen Mietpreise wollten einige Bewohnerinnen und Bewohner trotzdem nicht ausziehen, als Anfang 2018 die Abrisspläne der Eigentümerfirma bekannt wurden. Sie will 30 Miet- durch 60 Eigentumswohnungen ersetzen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden