
Bürgermeister und Stadträte : Das große Stühlerücken nach der Berliner Wahl
In einigen Bezirken ändert sich alles, in anderen kaum etwas: Fünf Wochen nach der Wahl formieren sich die Rathausspitzen neu.
Es ist wohl tatsächlich eine kleine Revolution, die sich in Steglitz-Zehlendorf andeutet: Nach 50 Jahren Dauerregierung der CDU wird diese den Bürgermeistersessel räumen müssen. Cerstin Richter-Kotowski, die 2016 gewählte Verwaltungsjuristin, wird sich mit einem einfachen Stadtratsposten arrangieren müssen. Und nicht einmal der ist ihr sicher, parteiintern formiert sich Widerstand.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden