
Das Fahrrad als Utopie? : „Easy Rider Road Show“ präsentiert Räder abseits des Alltags
Das Märkische Museum eröffnet in Kooperation mit dem Museum für Subkulturen eine Fotoausstellung, die sich rund um das Fahrrad dreht – als Mittel gegen Gewalt, als Revolution des Radverkehrs und als Anti-Konsum-Werkzeug.
Spannung aufbauen: Die Arme stark beugen, den Oberkörper nach vorne lehnen. Nach langsamer Anfahrt explosiv in die Pedale treten und den Körper aufrichten. Die Arme komplett strecken, gefühlt schön nach hinten lehnen. Und dann die Füße auf den Pedalen halten und leicht nach vorn und zurück bewegen. So geht ein „Wheelie”, das Fahrradmanöver, bei dem das Vorderrad abhebt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden