
Das vergessene Denkmal: Wo die jungen Deserteure bei Berlin verscharrt wurden
In der Murellenschlucht erschossen die Nazis in den letzten Kriegsmonaten Wehrdienstverweigerer, doch die „Gedenkstätte für antifaschistische Widerstandskämpfer“ wirkt verwahrlost. Die Brandenburger Grünen wollen das ändern.
Als Petra Budke im Mai vor der „Gedenkstätte für antifaschistische Widerstandskämpfer“ stand, war sie entsetzt. „Es sah verwahrlost aus“, erinnert sich die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Brandenburger Landtag. „Die Hecke war vertrocknet, der Rasen auch, der Zaun beschädigt.“ Der Stein in Seeburg-Engelsfelde, direkt am westlichen Berliner Stadtrand, ist ein weitgehend vergessener Gedenkort in der Berliner Umgebung.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden