
Diagnose Brustkrebs: Wer besonders gefährdet ist
Pro Jahr erkranken rund 7000 Frauen. Es gibt verschiedene Risikofaktoren. Tastuntersuchungen zur Vorsorge sind wichtig.
Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebserkrankung: Pro Jahr wird bei rund 7000 Frauen ein Mammakarzinom diagnostiziert. Im Durchschnitt sind die betroffenen Frauen Mitte bis Ende 60. Allerdings tritt Brustkrebs, anders als viele andere Krebsarten, häufig auch schon in jüngeren Jahren auf. Bei Frauen unter 45 Jahren sind Mammakarzinome mit Abstand die häufigste bösartige Neubildung. Die gute Nachricht: Brustkrebs ist mittlerweile gut behandelbar – vor allem, wenn der Tumor früh erkannt wird.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden