
Tagesspiegel Plus
Die vertuschte Katastrophe: Als vor 70 Jahren die Flugzeuge vom Brandenburger Himmel fielen
Am 24. April 1951 stürzten 13 sowjetische Jagdflieger über Kemlitz ab, 26 Menschen starben. Bis heute schweigen die russischen Behörden dazu. Die Geschichte einer vertuschten Katastrophe
Von Sandra Dassler
Es war eine der größten Katastrophen in der Geschichte der sowjetischen Luftstreitkräfte: Am 14. April 1951 stürzten 13 Jagdflieger im Gebiet um Kemlitz bei Luckau ab. Bis heute schweigen die russischen Behörden dazu. Am 24. April 1951 stand eine Meldung zu dem Unglück im Tagesspiegel.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden