
Ein Speicher voller Cookies: Wie souverän bewegen wir uns in der digitalen Welt?
Die Daten haben uns im Griff: Studierende von Informatik und Design zeigen Geräte, mit denen wir selbstbestimmt über sie verfügen können. Ein Ausstellungsbesuch.
Webseiten erfassen mit sogenannten Cookies die Surfgewohnheiten ihrer Nutzer:innen, etwa wann sie eine Seite besuchen und was sie dort anklicken. Cookies sind Textdateien, die lokal auf dem Endgerät gespeichert werden. Mit ihnen können Webseiten die Nutzer:innen identifizieren und dann passgenaue Werbung schalten. Die wenigsten wissen, was mit ihren Daten geschieht. Ein buntes, kreisförmiges Objekt, das in eine Hosentasche passt, soll dagegen Abhilfe schaffen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden