
Immer noch zu wenige Frauenhäuser in Berlin: „Gerade Frauen mit Behinderungen sind häufig von Gewalt betroffen“
Erst im Sommer wurde ein neues Frauenhaus eröffnet. Trotzdem finden viele von Gewalt betroffene Frauen keine sichere Zuflucht. Das könnte sich durch die Istanbul-Konvention ändern: Es steht mehr Geld bereit.
Gewalt gegen Frauen ist ein Dauerthema. Das letzte Mittel für betroffene Frauen ist oft die Flucht vor ihren Männern – sie sind dann auf sichere Zufluchtsorte angewiesen, deren Adressen geheim gehalten werden. Die Interkulturelle Initiative ist eine überbezirkliche Frauenschutzeinrichtung in der Region Steglitz-Zehlendorf.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden