
Frittenverfall in Rot und Weiß: In Berlins Freibädern werden Pommes zur Luxusware
Wegen des Krieges wird das Sonnenblumenöl knapp. Die Imbissbetreiber erhöhen zwar die Preise, sehen die Lage aber pragmatisch: „Rumjaulen hilft niemandem.“
Chlor, Sonnencreme und Frittierfett – so riecht der Sommer im Freibad. Zumindest bisher: Aufgrund des Krieges kann das fürs Frittieren der Fritten benötigte Sonnenblumenöl derzeit nicht aus der Ukraine geliefert werden, was den Rohstoff zur Mangelware macht – zunächst teurer, nach und nach auch knapper.
Steht uns also ein Sommer ohne Freibad-Pommes bevor? Ganz so dramatisch dürfte es nicht kommen, sagte Grünen-Politiker Cem Özdemir kürzlich vor Journalisten. Es handele sich in Deutschland um ein Preis-, aber kein Versorgungsproblem, sagte der Bundesagrarminister.
„Wir wechseln im Notfall den Anbieter oder die Marke der Öle oder müssen schnell Alternativen finden.“
Alexander Bernsteiner von der Spinner-Brücke
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden