
Für kleine Ohren und Neugierige: Diese Podcasts für Kinder machen Spaß und nebenbei auch schlau
Immerzu „Bibi und Tina“ oder „Die drei Fragezeichen“? Radiosender, Eltern und Museen bieten Höralternativen für Kinder, die nebenbei auch noch Wissen vermitteln. Unsere Tipps.
- Daniela Martens
- Saara von Alten
Im Lockdown mit Homeschooling und wenig Präsenzunterricht verbringen Kinder viel Zeit mit Medien: mit Apps, Computerspielen, natürlich mit Fernsehen – und mit Hörspielen, vor allem mit den klassischen Reihen wie „Bibi und Tina“, „Benjamin Blümchen“, den „drei Fragezeichen“ und wie sie alle heißen. Schon die Eltern hörten die als Kinder, damals auf Kassette und CD, heute sind sie auch über andere Kanäle wie Apple Music, Amazon Prime Music und Spotify abzurufen – in Endlosschleife. Und die Eltern sind erleichtert – das Kind ist beschäftigt und ruhig.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden