
Investment trifft Erinnerung: Die verzwickten Verhandlungen um Bauland am Checkpoint Charlie
Bis zur finalen Lösung wird noch Zeit vergehen, Ideen gibt es aber bereits. Mit dem Verkauf wird auch der Umgang mit einem Stück Berliner Geschichte verhandelt.
Die Geschichte der russischen und US-amerikanischen Panzer, die sich während des Kalten Krieges am früheren Grenzkontrollpunkt Checkpoint Charlie schussbereit gegenüberstanden, hat sich in das kollektive Gedächtnis eingeprägt: Weltgeschichte an Brandwänden und Brachen des einst geteilten Berlins nachzuspüren, das hat nicht einmal in der traurigen Zeit russischer Angriffskriege seine Strahlkraft verloren. An der Friedrich-, Ecke Mauerstraße drängen sich auch an diesem sonnigen Mai-Wochenende mal wieder die Touristen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden