
Jahrelang in bezirklichen Unterkünften: Berlin will Wohnungslosen notfalls teurere Wohnungen besorgen
Das Land will auch dann eine Wohnung bezahlen, wenn diese teurer als vorgesehen ist. Die Zeit drängt: In acht Jahren soll Obdachlosigkeit beendet sein.
- Sabine Beikler
- Sonja Wurtscheid
Immer mehr wohnungslose Menschen leben drei Jahre und länger in bezirklichen Unterkünften. Das sind 4.087 Haushalte mit ein oder mehreren Personen (Stichtag Juni 2021). Zum Vergleich: Nur 1.016 Haushalte leben weniger als drei Monate in Unterkünften. Das ergab eine parlamentarische Anfrage des Grünen-Politikers Taylan Kurt, die dem Tagesspiegel vorliegt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden