
Luftbilder einer verlorenen Stadt: So sah Berlin vor dem Krieg aus
Gewimmel am Potsdamer Platz, Karstadt am Hermannplatz: Die Hauptstadt wuchs schnell, bevor der Bombenkrieg ganze Viertel zerstörte. Die Bilder von damals und der Blick von heute.
Eine schnell wachsende Stadt, die auf Krieg und Vernichtung zusteuerte. Voller Ideen und Widersprüche, weltoffen und nationalistisch zugleich. Die das Kaiserreich erlebte, den Weltkrieg, Weimar – und in die Diktatur schlitterte. All das passt in den kurzen Zeitraum von 23 Jahren, den eine kleine Sammlung aus Luftbildern abdeckt. 1913 entstanden die ersten, 1936 die letzten Bilder aus Fesselballonen, Zeppelinen und Flugzeugen. Ob sich etwas von der sozialen Zerrissenheit am Boden auch von oben erahnen lässt?
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden