
Mehr Geld für Investoren: Berlin will Sozialmieten anheben – um Neubau zu fördern
In Berlin entstehen zu wenige Sozialwohnungen. Bausenator Andreas Geisel will das Modell nun für Investoren attraktiver machen, auch zulasten von Mietern.
Der Berliner Senat will die Mieten bei neuen Projekten im sozialen Wohnungsbau anheben. Statt einem Einstiegspreis von 6,50 Euro je Quadratmeter sollen Mieter bei künftigen Neubauvorhaben sieben Euro Kaltmiete zahlen. Für das ebenfalls geförderte Segment für Menschen mit etwas höherem Einkommen sollen statt 8,20 Euro ab Wohnungsbezug bei Neubauten dann neun Euro fällig werden.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden