
Brille, Sonnenhut, UV-Schutzkleidung : Wie Sie Ihre Kinder vor der Sonne schützen
Ein bisschen Sonnencreme reicht nicht: Es gilt vor allem, Hautkrebs im Erwachsenenalter vorzubeugen. Aber wie machen Eltern das richtig?
Die Zahl der Sonnenstunden in Berlin nimmt zu - eine Folge des Klimawandels. Und damit auch die Zahl der Stunden, in denen man auf seine Haut achten muss. Viele freuen sich einfach über das gute Wetter, vor allem jetzt in den Sommerferien. Und klar, das Kind wird mit Sonnencreme eingecremt, die elterlichen Schultern werden dann aber im Familienchaos am Badesee vergessen. Denn viele unterschätzen möglicherweise die Kraft der Sonne. Gerade die ultraviolette (UV) Strahlung der Sonne wirkt auf Haut und Augen. Sie ist der Hauptrisikofaktor für die häufigste Krebsart, den Hautkrebs.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden