
Nazi-Insignien in Berlin: So kam diese Kirchenorgel zu einer Hitlerpfeife
Die Orgel der Glaubenskirche in Berlin-Tempelhof soll umfangreich saniert werden. Sie hat in ihrer wechselvollen Geschichte stark gelitten.
Oben auf der Empore der Tempelhofer Glaubenskirche erstreckt sich die große Orgel in voller Wandbreite. Man muss schon nahe herantreten, um das kleine Bild auf dieser silbernen Orgelpfeife, der vierten von rechts, zu entdecken. Und zu erkennen, wer dort abgebildet ist. Es zeigt ein kleines Porträt Adolf Hitlers, zwei Pfeifen weiter das Bild einer deutschen Frau. Es gibt Mutmaßungen, dass dies Eva Braun sein soll. Auf der linken Seite der langen Reihe von Orgelpfeifen ist eine Jahreszahl zu lesen: 1933 – das Jahr der Machtergreifung.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden