
Neues Buch zu Agenten im Kalten Krieg: Als Marienfelde beinahe in die Luft flog
Dietmar Peitsch widmet sich Spionen in Berlin, auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs – und lässt als früherer Geheimschutzbeauftragter des Polizeipräsidenten seine eigenen Erfahrungen mit einfließen.
| Update:
Am Vormittag des 7. September 1988 erschütterte eine Detonation das südliche Marienfelde, und über dem Schlehenberg am Diedersdorfer Weg, damals „Amiberg“ genannt, stieg eine Rauchwolke auf. Sie habe erst gedacht, ein Haus sei eingestürzt, schilderte eine am Tirschenreuther Weg wohnende Ohrenzeugin dem Tagesspiegel.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden