
Pannenwahl in Berlin: Mit diesem Dokument entscheidet das Verfassungsgericht über Neuwahlen
Eine interne Stellungnahme der Berliner Landeswahlleitung zeigt das Ausmaß der Wahlfehler. Die Senatsinnenverwaltung war früh über mögliche Probleme informiert.
- Christian Hönicke
- Lorenz Maroldt
- Julius Betschka
Wie viele Pannen es bei den Abgeordnetenhauswahlen in Berlin wirklich gab, wird sich wohl nie ganz aufklären lassen. Davon geht zumindest die amtierende Landeswahlleiterin Ulrike Rockmann aus. „Eine vollständige Aufklärung aller Vorkommnisse“ sei „nicht möglich“, schreibt sie in einer Stellungnahme an die Präsidentin des Verfassungsgerichts, Ludgera Selting. Das Schreiben liegt dem Tagesspiegel vor.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden