
Pop-up-Kitas gegen die Platznot : Neue Konzepte für Berlins Frühförderung
Der Senat benennt 50 weitere Sprachfördereinrichtungen, und die Regierende Bürgermeisterin weckt Hoffnung auf zusätzlichen Kitabau. 3000 bis 4000 Plätze werden für ukrainische Kinder benötigt.
Am Mittwoch versprach die Bildungsverwaltung ein kleines Wunder: 3000 bis 4000 Kitaplätze sollen bis zum Sommer 2023 für ukrainische Kinder verfügbar sein. Wie das trotz der allgegenwärtigen Knappheit gehen soll? Mittels der „stillen Reserven“ – also der Plätze, die mangels Nachfrage in abgelegenen oder kinderarmen Stadtregionen immer frei sind.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden