
P.R. Kantate über Görli, Kutschi und Co.: „Diese Spitznamen – da will das weiche Herz des Berliners raus“
Vor 20 Jahren landete er mit „Görli, Görli“ den ultimativen Berlin-Hit. Richard Haus über kiffende Reggae-Freunde, das Berlinern in Ost und West und Kosenamen.
Er ist der inoffizielle Experte für Berliner Kosenamen: P.R. Kantate, bürgerlich Richard Haus, kommt aus Tiergarten und landete 2003 mit „Görli, Görli“ einen Hit in Berliner Mundart. In der Cover-Version des Sophia-George-Songs „Girlie, Girlie“ besang der Kreuzberger Reggae-Dancehall-Musiker seinen Kiez rund um den Görlitzer Park und etliche weitere Berliner Kosenamen für Plätze und Straßen, die er aufgeschnappt hatte und die ihm von Freunden und Bekannten zugetragen worden waren. Auch knapp 20 Jahre später hat er die Liebe zu seiner Stadt nicht verloren.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden