
Senat will alte DDR-Pläne verwirklichen: Berlin soll zwei neue S-Bahnhöfe bekommen
Bei der Anbindung des größten geplanten Berliner Gewerbegebiets soll die Bahn eine zentrale Rolle spielen. Der Senat will Stationen aktivieren, die es seit DDR-Zeiten im Rohbau gibt.
Der Berliner Bezirk Pankow bekommt wohl bald zwei neue S-Bahnhöfe. Und zwar zusätzlich zur geplanten Station am Karower Kreuz auf der mehr als neun Kilometer langen Strecke der heutigen S8 zwischen Blankenfelde und Mühlenbeck-Mönchmühle. Derzeit rauscht die S-Bahn knapp zehn Minuten lang mit Vollgas über die Felder zwischen Französisch Buchholz und Karow bis hinter die Stadtgrenze (oder umgekehrt).
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden