
„Sie bringt ihr Kind, obwohl sie nicht arbeitet“ : Das sagen Betroffene über die neuen Kita-Regeln in Berlin
Ab Montag gelten strengere Regeln für die Kinderbetreuung. Eltern und Erzieherinnen sind unzufrieden.
- Saara von Alten
- Rilana Kubassa
- Cristina Marina
- Ingo Salmen
- Eva Steiner
Da der Effekt in der Pandemiebekämpfung bislang ausblieb, gibt es ab Montag auch für die Betreuung in den Kitas neue Regelungen. Vom 25. Januar bis zum 14. Februar gilt: Die Notbetreuung steht Eltern nur noch offen, wenn sie einen außerordentlich dringlichen Betreuungsbedarf für ihre Kinder haben, wie die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitteilt. Dieser kann auch nur an einzelnen Tagen oder stundenweise bestehen. In jeder Kita soll mindestens eine Gruppe mit Ganztagsbetreuung angeboten werden. Zusätzlich muss eines der folgenden drei Kriterien erfüllt sein:
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden