
Sind viele künstliche Gelenke unnötig?: Diese konservativen Methoden lindern Knieschmerzen auch ohne OP
Bei Knieschmerzen und Gelenkverschleiß wird oft ein neues Gelenk aus Titan eingesetzt. Bei jüngeren Patienten gehen die Ärzte im St. Marien-Krankenhaus Berlin gern anders vor.
Meist kennt man sie von Fußballern: O-Beine. Wenn sie ihre Füße dicht nebeneinanderstellen, verbleibt trotz zusammengeführter Knöchel ein Abstand zwischen den Knie-Innenseiten. Norbert Zimmer ist zwar kein Fußballer, hat aber auch diese ausgeprägte Fehlstellung der Beine. Dass dem sportlichen Mann mit den kurz geschnittenen Haaren und der Brille genau diese O-Beine einmal Fluch und Segen zugleich sein würden, hätte er nicht gedacht.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden